Leistungen

Grippe Impfung..................Neuester Impfstoff ............ !!!! JETZT impfen !!!!

Blutzuckermessung

Unser Leistungspektrum

In unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis werden Ihnen alle Leistungen rund um die Diagnostik und Therapie von Diabetes, Adipositas sowie weiteren Erkrankungen in diesem Bereich angeboten.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind Schulungen für Patienten, die sich rund um das Thema Diabetes drehen, aber auch um dessen Folge- und Begleiterkrankungen.

Dort wird Ihnen Fachwissen nach neuesten medizinischen Erkenntnissen vermittelt, aber auch Hilfestellungen und zahlreiche Tipps im (Selbst)Management mit dieser Erkrankung gegeben.

Wir bieten:

  • Diagnostik und Behandlung aller Diabetesformen(Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes und sonstige Diabetesformen )
  • Diagnostik und Behandlung schwangerer Patientinnen mit präexistentem oder neu festgestelltem Diabetes
  • Beratung zu Anzeichen/Symptomen eines Diabetes mellitus
  • Professionelle Blutzucker-Tests (sog. Oraler Glucosetoleranztest, ogTT)
  • Angepasste Einstellung auf orale Antidiabetika
  • Einstellung auf individuelle Insulintherapien
  • Diagnostik und Therapie von diabetischen Folgeerkrankungen, z.B.
    • diabetische Nervenstörung (Polyneuropathie)
    • diabetische Augenerkrankung (Retinopathie)
    • diabetische Nierenerkrankung (Nephropathie)
    • Versorgung des Metabolischen Syndroms mit Begleiterkrankungen
    • starkes Übergewicht (Adipositas)
    • Bluthochdruck
    • gestörter Fettstoffwechsel
    • Behandlung und Versorgung des diabetischen Fußsyndroms
    • Frühdiagnostik der pAVK (peripher arterielle Verschlusskrankheit) durch ABI-Messung und ggf. Dopplersonographie der unteren Extremitäten
  • Schulungen für Diabetiker Typ 1 und 2, Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes
  • Schulungen für Hypertonie
  • Beratungen zu Sport und Reise
  • Beantragung, Schulung und Überwachung der kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
  • regelmäßige Kontrolluntersuchungen auf Folge- und Begleiterkrankungen, inklusive DMP (Cura-Plan)

 

DMP Programm

Voraussetzung für die Teilnahme an den Schulungsangeboten ist die Teilnahme in einem sog. DMP (Disease Management Programm) Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. DMP sind besondere Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen, z.b. Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2, Koronare Herzerkrankung (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma.

Das wichtigste Ziel eines DMP ist, die Versorgung von Menschen mit einer chronischen Erkrankung zu verbessern. Eine Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft kann Beschwerden verringern, das Fortschreiten der Krankheit aufhalten sowie Komplikationen und Folgeschäden möglichst vermeiden. Sie beinhaltet eine gute Abstimmung unterschiedlicher Behandlungen, regelmäßige Verlaufskontrollen, aber auch die Beratung und Schulung der Betroffenen im Umgang mit Ihrer Krankheit. Für Patientinnen und Patienten ist die Teilnahme über Ihre gesetzliche Krankenkasse freiwillig und kostenlos. Ärztliche Praxen, die eine Behandlung im Rahmen von DMP anbieten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und festgelegte Qualitätsanforderungen erfüllen.

Wir freuen uns, Ihnen dies zu ermöglichen. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne darauf an.