Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Neuerkrankungsrate an schwarzem Hautkrebs verdreifacht. Laut Deutscher Krebshilfe erkranken in Deutschland jährlich rund 24.000 Menschen an schwarzem Hautkrebs (malignem Melanom), 3000 davon sterben. Dabei sind die Heilungschancen bei frühzeitiger Erkennung sehr gut. Die regelmäßige Kontrolle Ihrer Muttermale durch systematische Erfassung, Katalogisierung und Analyse ist das A und O der Hautkrebsvorsorge.
Kennen Sie alle Ihre Muttermale? Veränderungen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass ein Muttermal möglicherweise krankhaft wird. Untersuchen Sie sich – auch mit Hilfe eines Spiegels – am ganzen Körper.
Darauf sollten Sie besonders achten:
Auch neu entstandene Muttermale sollten Sie so bemerken. Gewissheit schafft aber nur eine ärztliche Untersuchung.
Folgende Faktoren sprechen für ein erhöhtes Hautkrebsrisiko:
Hautkrebs ist – früh erkannt – fast zu 100% heilbar! Erscheint Ihnen eine Hautveränderung auffällig, lassen Sie sie von Ihrem Arzt untersuchen.
Montag | 8:00 – 11:3015:00 – 19:00 |
---|---|
Dienstag | 8:00 – 11:3015:00 – 19:00 |
Mittwoch | 8:00 – 11:30 |
Donnerstag | 8:00 – 11:3015:00 – 19:00 |
Freitag | 8:00 – 11:3015:00 – 18:00 |
sowie nach Vereinbarung
12:30 bis 13:30 Uhr geschlossen